Schwertheim - Erholungsreisen 2026

A  Akupressur CZ D Auch als Druckpunktmassage bezeichneter Teilbereich der Akupunktur, bei dem die Energieströme des Körpers mittels gezielter Druckmassagen beeinflusst werden.  Akupunktur CZ D Eine Therapiemethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der mittels Nadeln die Energieströme des menschlichen Körpers angeregt werden.  Aromatherapie CZ D Die Anwendung von ätherischen Ölen mittels Massagen, Bädern oder Packungen zur Stimu- lation von Körper, Geist und Seele.  Ayurveda CZ D „Die Wissenschaft vom Leben“ ist die älteste überlieferte Medizinlehre der Welt und hat ihren Ursprung in Indien. Durch Ernährung und verschiedene Anwendungen wird der Körper ins Gleichgewicht gebracht. B  Balneotherapie PL Auch als Bädertherapie bekannte Heilmetho- de, die sich der Wirkung von Heilwasser, Moor und Schlamm, Kälte und Wärme, Inhalation und Ernährungsumstellung bedient.  Bewegungstherapie CZ D PL Übungs- und Bewegungsprogramme wie z. B. Nordic Walking, die gezielt und individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten ange- passt sind.  Biosauna CZ D PL Die Biosauna, oder auch Tepidarium, wird im Gegensatz zur klassischen Sauna nur auf 55°C erhöht, die Luftfeuchtigkeit kann hierbei vari- ieren. Es wird in zwei bis drei Durchgängen von 8-12 Minuten geschwitzt. Dazwischen kühlt man sich im Freien oder im Wasser kurz ab. C  Caldarium D Ein Dampf- und Inhalationsbad mit hoher Luftfeuchtigkeit und milder Strahlungswärme von ca. 45°C. Das ideale Klima, um den Stoff- wechsel behutsam anzuregen und die Atem- wege zu befreien. E  Elektrotherapie CZ D Anwendungen, die auf der Nutzung von elekt- rischem Strom als Heilverfahren basieren. Je nach Therapieform durchfließen unterschied- lich frequentierte Ströme, über mit der Hautoberfläche verbundene Elektroden, den Körper oder bestimmte Körperteile. F  Fango CZ D Eine Anwendung, bei der die Vorteile von er- wärmtem, mineralhaltigem Schlamm auf der Haut zur Heilung genutzt werden.  Finnische Sauna CZ D PL Eine Sauna mit trockener Heißluft von 60°C bis 100°C. Sie fördert die Durchblutung, stärkt die Abwehrkräfte und entspannt die Muskeln.  Frigidarium CZ D PL Eine Erlebnisdusche mit Funktionen wie kal- tem Sprühnebel, warmem Tropenregen, Mas- sagedüsen, Eisnebel und anderen massieren- den und vitalisierenden Möglichkeiten. Unsere Auswahl der schönsten Kurorte und Hotels verwöhnt Sie mit einer Vielzahl verschiedener Kur- und Wellness-Angebote – von der traditionellen Massage bis hin zur modernen Lasertherapie. Oftmals weiß man jedoch nicht, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt, daher haben wir für Sie ausgewählte Kur- und Wellness-Angebote näher erläutert. Fango Sauna Massage ANWENDUNGS-ABC 6 KUR & ERHOLUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy