Schwertheim - Erholungsreisen 2026

7  Fußreflexzonen-Massage CZ D PL Bei dieser Massageform werden bestimmte Zonen an der Fußsohle stimuliert. Wirkt ent- spannend und fördert das Immunsystem. G  Gasbad CZ Ein Ganzkörper-Trockenbad in einem mit Koh- lendioxid gefüllten Schlauch.  Gasinjektion CZ Die Injektion von Gas in die Schmerzherde oder Akupunkturpunkte des Körpers mittels Einwegspritzen zur Linderung von schmerz- haften Degenerationserkrankungen der Ge- lenke und Wirbelsäule. H  Hamam D Klassisches orientalisches Bad mit Wasser- dampf, Aromen und gemäßigter Wärme. Ent- spannend, Muskulatur lockernd, Haut durch- blutend, reinigend.  Heilgymnastik CZ D PL Gymnastische Übungen, um Schmerzen, ein- geschränkter Beweglichkeit, einem Abbau der Muskulatur und Fehlstellungen der Gliedma- ßen entgegenzuwirken.  Hot Stone Massage CZ D PL Nutzt aufgeheizte Basalt-Steine (60°C), um die Muskeln bestimmter Körperregionen zu entspannen.  Hydrotherapie CZ D PL Ein Heilverfahren mittels medizinischer Bä- der, das sich die Vorteile von kaltem und war- mem Wasser in Kombination mit Strömung und Auftrieb als Heilmittel zu Nutze macht. I  Infrarotsauna CZ D PL Ein Saunatyp, der seine Wärme über den Ein- satz von Infrarotlampen bezieht.  Inhalation CZ D PL Die Aufnahme von zu feinem Nebel zerstäub- ten Wirkstoffen über die Atemwege. K  Kneipp-Kur CZ D Ein ganzheitliches Naturheilverfahren, nach Pfarrer Sebastian Kneipp, das auf den fünf Säulen Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernäh- rung und natürliche Lebensordnung beruht.  Kohlensäurebad CZ PL Wird Patienten mit Traumata/Frakturen ver- ordnet. Durch die Anwendung von kohlensäu- rehaltigem Wasser werden die betroffenen Extremitäten besser durchblutet, der Stoff- wechsel und damit auch die Heilungskräfte des Organismus werden angeregt.  Kryotherapie CZ PL Auch als Kältetherapie bekanntes Heilverfah- ren, bei dem gezielt Kälte zur Schmerzlinde- rung von Gelenken und Muskeln eingesetzt wird. L  Lasertherapie PL Die Bestrahlung bestimmter Körperbereiche mit Licht, zur Therapie von Schmerzen, Schwellungen und Hautkrankheiten.  Lavatherm CZ Ein Heilverfahren mittels Wärme- und Kälte- packungen zur alternativen Behandlung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen, Ischialgie und Rheu- ma.  Lymphdrainage CZ D PL Eine Abwandlung der klassischen Massage zur Anregung des Lymphflusses und damit schnelleren Ausscheidens von Schlackenstof- fen des Körpers. M  Magnetotherapie CZ PL Eine der ältesten Formen der Physiotherapie, welche die Vorteile von Magnetfeldern zur Wiederherstellung der natürlichen Funktion der Körperzellen nutzt.  Massagen CZ D PL Das Wort Massage hat seinen Ursprung im Griechischen und heißt übersetzt „kneten“. Man unterscheidet die einzelnen Behand- lungsformen nach den massierten Körperregi- onen und den eingesetzten Mitteln wie z. B. Aromastoffe und heiße Steine.  Moorbad CZ D PL Eine medizinische Badeanwendung unter der Verwendung von wertvollem Moorschlamm. O  Oxygentherapie CZ Die zusätzliche Aufnahme von Sauerstoff über die Atemwege zur besseren Sauerstoff- versorgung der Körperzellen. P  Packungen CZ D PL Verwendung von Kräuter- bzw. Früchtepasten, Erde oder Schlamm, mit denen Tücher oder Folien bestrichen werden. Der Gast wird in diese eingewickelt. Durch die eigene Körper- wärme entfalten sich die Inhaltsstoffe, die Haut wird mit Nährstoffen versorgt. R  Radonbad D Ein Wannenbad, das mit dem schwach radio- aktiven Edelgas Radon versehen ist. Radon ist ein Inhaltsstoff verschiedener Heilquellen, die seit jeher den Ruf besonderer Wirksam- keit, insbesondere bei chronisch rheumati- schen Erkrankungen, haben. S  Sanarium CZ D PL Mit Temperaturen um die 50°C ist das Sanari- um milder als die klassische Sauna und gilt daher als „sanfte“ Sauna. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit schwitzt man trotzdem ge- nauso gut.  Salztherapie CZ PL Eine Heilmethode mittels Salzkammern, die sich der heilenden Wirkung von trockener salzhaltiger Luft bedient. Vor allem bei Er- krankungen der Haut und der Atemwege wird die Salztherapie mit Erfolg angewendet.  Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie CZ Ein Behandlungsverfahren, das auf Vitamin- und Sauerstoffzufuhr in Kombination mit Be- wegungs- und geistigem Training beruht. T  Thalassotherapie D Ein Behandlungsverfahren, das die Vorteile von Meerwasser und Heilmitteln aus dem Meer wie beispielweise Algen und Meerwas- serschlick als Heilmittel nutzt.  Trinkkur CZ D Das bewusste Trinken von Heilwasser mit the- rapeutischer oder präventiver Absicht. Die Trinkkur verhilft zu einer besseren Verdauung und regt den Stoffwechsel an. U  UV- u. Infrarotbestrahlung CZ D PL Eine Form der Wärmetherapie, bei der durch UV- und Infrarotbestrahlung erzeugte Licht- wellen eine oberflächliche Erwärmung stattfin- det. Zur Behandlung von Schmerzen und nicht- entzündlichen Erkrankungen. Kneipp-Kur Salztherapie Aromatherapie KUR & ERHOLUNG 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy